Blockhäuser & Holzhäuser

qualität von r&S Makler und COMFy house

Häuser aus Holz zu bauen, ist eine bewährte, jahrhundertealte Tradition. In Zusammenarbeit mit dem polnischen Familienunternehmen COMFY HOUSE bauen wir deutschlandweit Holzhäuser und Blockhäuser in höchster Qualität. Wir begleiten und betreuen Sie durch den gesamten Bauprozess. Gemeinsam mit einem Architekten planen wir Ihr persönliches Traumhaus. Von ausgewählten Fachkräften werden dann die dafür nötigen Blockbohlen aus Kiefer, Fichte, Lärche oder Tanne manuell bearbeitet. Sie erhalten Ihr Blockhaus wahlweise im offenen Rohzustand oder ausbaufertigen Zustand.


vorteile blockhäuser

Gesundes, atmungsaktives Mikroklima 
Umweltfreundlich
Wohltuende ätherische Öle
Komfort und natürliche Schönheit
Einzigartige Häuser

Energie sparen durch Wärmedämmung
Angenehme Kühle im Sommer
Robust und langlebig
Flexibel für Änderungswünsche
Kürzere Bauzeiten



blockhaus typen

Hier finden Sie einige Musterentwürfe für sechs verschiedene Blockhaus Typen. Selbstverständlich können Sie bei der Planung des Hauses Ihre eigenen Entwürfe für Ihr individuelles und perfektes Blockhaus erstellen. Gerne helfen wir Ihnen dabei, das Haus für Ihre persönlichen Bedürfnisse zu optimieren.

 

blockhaus typ 1

44,67 m2

HoHoczew mała 3

blockhaus typ 2

102,21 m2

Chmielniki małe dw11-01

blockhaus typ 3

122,11 m2

Chmielów dw15


blockhaus typ 4

142,73 m2

Chmielniki małe dw55

 

blockhaus typ 5

236,42 m2

Chmielniki dw15

blockhaus typ 6

255,68 m2

Chodzież DW

 


Fotos: Comfy House comfyhouse.pl


Was sind Blockhäuser?

Schon seit Jahrtausenden werden Häuser aus Holz gebaut. In vielen Ländern ist dies immer noch die bewährte Baumethode und Holz der beliebte Baustoff dafür. Meist aus Zeit- und Kostengründen oder auch weil Holz der Rohstoff erster Wahl ist, wenn es um Wärmedämmung geht. Denn Holzhäuser sind im Sommer angenehm kühl und halten im Winter die Kälte draußen. Nicht zuletzt deswegen, werden in Gebirgsregionen in Europa oder Nordamerika noch immer Blockhäuser gebaut und teilweise werden diese Häuser aus Holz hunderte Jahre alt.

 

Ökologisch nachhaltige und gesunde Blockhäuser

 

Blockhäuser sind bodenständig, rustikal und zugleich modern und innovativ. Natürliches, gesundes Wohnen mit einer guten Ökobilanz wird für viele Menschen immer wichtiger. Das gesunde Mikroklima eines Blockhauses entsteht durch die selbstregulierenden Eigenschaften des Rohstoffs Holz. Zudem wirken sich die natürlichen ätherischen Öle des Nadelholzes und die überwiegende Staubfreiheit, positiv auf die Gesundheit (auch von Allergikern) aus. Ein Holzhaus lässt sich einfach nach den individuellen Vorstellungen des Hausbesitzers gestalten. Nachträgliche Änderungen sind einfacher zu bewerkstelligen, als bei einem Haus aus Beton und Zement.

 

Seit Jahrtausenden bewährte Baumethode

 

Einfach gesagt, besteht ein Blockhaus aus Wänden, die durch übereinanderliegende Baumstämme hochgezogen wurden. Die Techniken mit denen ein Blockhaus errichtet wird unterscheiden sich vornehmlich in der Art der Vorbereitung der Stämme, Schichtung der Baumstämme, die Ausführung an den Ecken und Kanten und in der Art der Einbindung von Innenwänden. 

 

Die Technik mit der Blockhäuser gebaut werden hat sich bewährt, wurde aber mit der Zeit an moderne Anforderungen angepasst. Heutzutage spricht man von Blockbohlenhäusern, denn moderne Blockhäuser werden im Regelfall nicht mit unbehandelten, ganzen Baumstämmen gebaut. Es kommen sogenannte Blockbohlen, verschiedene Vierkanthölzer oder Rundstämme zum Einsatz. Die Konstruktion und Bautechnik von Blockbohlenhäusern ist mittlerweile technisch so ausgereift, dass sie sich einen Namen als Alternative zum herkömmlichen Hausbau gemacht haben.